Heute hat er sehr lange und sehr ausgiebig geregnet. Und wieder war ich froh, die Hütte genommen zu haben. Ich habe Hörbuch gehört, gestrickt, geschlafen ... auch das ist Urlaub.
Nachmittags wurde es dann doch noch besser und ich bin in den nahegelegenen Fischereihafen Limhamn gefahren. Der Hafen ist allerdings nicht so romantisch wie wir es von der Nordsee gewöhnt sind. Hier sieht man auch sehr deutlich wie nah im Malmö alt und neu zusammen liegen. Im Hafen die alten kleinen Fischerhütten und direkt dahinter große schöne Neubauten. So oder so ähnlich sieht es überall aus wo ich war. Und überall wird gebaut. Mitten zwischen den schönen neuen Häuser. Immer wieder große Industrieanlagen.
Insgesamt ist Malmö eine sehr entspannte Großstadt. Man darf überall nur 30 oder höchstens 40 kmh fahren und es wird auch nicht gehupt oder so. Die Menschen machen einen entspannten Eindruck. Mir gefällt Malmö sehr gut.
Ich habe dann noch die Tysk Kirkan der deutschen evangelischen Gemeinde besucht. Und weil das Wetter wieder sonnig wurde bin ich zum Ribersborgstrandrn gefahren. Hier geht der Steg besonders weit raus ins Wasser. Der Uferbereich scheint sehr flach zu sein, um schwimmen zu können muss man also weit raus. Alle paarhundert Meter gibt es deshalb Stege ins Wasser.
Morgen soll das Wetter wieder gut werden, da mache ich nochmal einen größeren Ausflug bevor es Samstag zurück über die Brücke geht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen