Dienstag, 19. Juli 2022

Aabenraa

Nach dem Kloster war ich nochmal in Aabenraa. Mehrfach war ich an schönen Gebäuden vorbeigefahren und diesmal hielt ich an.

Zuerst am Folkehjem, einer Art Versammlungshaus, in dem heute ein Restaurant untergebracht ist. 


Gleich nebenan ist die Bibliothek mit dem sehr schönen Eingangsbereich. 


Von dort ging es weiter zum alten Bahnhof mit den sehr schönen Bahnhofsuhren. 



Hinter dem Bahnhof gibt es noch ein paar Gleise und einen kleinen "Lokschuppen". Dort sind Draisinen untergebracht. Offensichtlich kann man hier Draisine fahren. 









Logumkloster - Locus dei - Ort Gottes

 


Das ist wirklich ein Ort Gottes. So eine schöne Atmosphäre. Das Kloster wurde sehr liebevoll restauriert. 

Das Kloster ist aus dem 12. Jahrhundert und war ein Cistercienserkloster. Im Mittelalter wurde die Kirche dann lutherisch. Die Kirche gilt als eins der schönsten Kirchengebäuden Dnemarks aus dem Mittelalter. 





Für Detailverliebte gibt es viele schöne Dinge zu entdecken:










Und Türen, jede Menge wundervolle Türen:














Samstag, 16. Juli 2022

Wikinger und Fotospots

Heute war ich in Jelling, der Wiege der Christianisierung Dänemarks. Von hier aus herrschte Harald Blauzahn (ja nach ihm wurde Bluetooth benannt) und verbreitete das Christentum. 

In Jelling gibt es ein sehr schönes interaktives Museum, in dem man viel über die Wikinger und den Beginn des Christenums in Dänemark erfährt. 







Es gibt überall historische Steine, Grabhügel und ähnliches. Auch die Kirche, vor der zwei der Steine stehen, ist sehr schön. Besonders der neue Boden, der gut mit den alten Bestandteilen zusammenpasst hat mir gut gefallen.



Danach bin ich nach Velje gefahren, dort standen zwei Fotospots auf meiner Liste.

Ich fuhr in den Hafen um das "Fjordenhus" das Fjoedhaus zu fotografieren. Das wunderschöne Backsteingebäude wurde 2018 eröffnet und von einem Künstler gestaltet. Es gab keine Geländer an den offenen Stellen, das wäre in Deutschland undenkbar. Das Gebäude beherbergt Büros und ein Restaurant. 






Ungebrannte Ziegel in 13 verschiedenen Farben. 




Außerdem steht direkt neben an "Bolgen" - "Die Welle", auch dieses Gebäude ist sehr sehenswert. Hier wohnt man bestimmt sehr schön. 



Auf dem Rückweg habe ich noch an diesem Turm angehalten, an dem ich jetzt schon mehrfach vorbeigefahren bin. 






Freitag, 15. Juli 2022

Kultur, Stadt, Meer ... so läßt sich der Tag zusammenfassen

Gestartet habe ich beim Brundlund Schloss in Aabenraa um den Skulpturenpark angesehen. 








Dann bin ich nach Haderslev gefahren. Auch dort ist die Tour noch allgegenwärtig. 





Haderslev hat eine sehr schöne Domkirche.



Danach bin ich noch nach Aarosund gefahren. Von dort kann man mit der Fähre zur Insel Aaro fahren. Und ich hab lange einfach nur am Strand gesessen. Es war nicht viel los und das Wetter war toll: Wind, Wolken und Sonne.