Heute war ich in Jelling, der Wiege der Christianisierung Dänemarks. Von hier aus herrschte Harald Blauzahn (ja nach ihm wurde Bluetooth benannt) und verbreitete das Christentum.
In Jelling gibt es ein sehr schönes interaktives Museum, in dem man viel über die Wikinger und den Beginn des Christenums in Dänemark erfährt.
Es gibt überall historische Steine, Grabhügel und ähnliches. Auch die Kirche, vor der zwei der Steine stehen, ist sehr schön. Besonders der neue Boden, der gut mit den alten Bestandteilen zusammenpasst hat mir gut gefallen.
Danach bin ich nach Velje gefahren, dort standen zwei Fotospots auf meiner Liste.
Ich fuhr in den Hafen um das "Fjordenhus" das Fjoedhaus zu fotografieren. Das wunderschöne Backsteingebäude wurde 2018 eröffnet und von einem Künstler gestaltet. Es gab keine Geländer an den offenen Stellen, das wäre in Deutschland undenkbar. Das Gebäude beherbergt Büros und ein Restaurant.
Ungebrannte Ziegel in 13 verschiedenen Farben.
Außerdem steht direkt neben an "Bolgen" - "Die Welle", auch dieses Gebäude ist sehr sehenswert. Hier wohnt man bestimmt sehr schön.
Auf dem Rückweg habe ich noch an diesem Turm angehalten, an dem ich jetzt schon mehrfach vorbeigefahren bin.