Dienstag, 21. Juli 2020

Rückreise

Heute war leider schon Rückreisetag. Der Urlaub war wie immer zu kurz, zum Glück hab ich noch ein paar Tage frei.

Ein Besuch im Freizeitpark ähm Freilichtmuseum war noch drin. Der Eintritt ins Museum war frei, das Parken kostete 9 Euro. Das meiste Geld in diesem Urlaub hab ich wohl fürs Parken ausgegeben.

Das Freilichtmuseum Zaanse Schans nördlich von Amsterdam ist sehr schön, allerdings waren auch viele Menschen da, die sich auf dem großen Gelände aber gut verteilt haben. Es gab natürlich die allgegenwärtigen Souveniers und viele Läden und Handwerksbetriebe. Ich hab bei weitem nicht alles gesehen.






















Schade, dass der Urlaub jetzt vorbei ist, das war eine schöne Zeit. Ich fahre bestimmt nochmal in die Gegend.

Das war übrigens meine süße kleine Wohnung.





Montag, 20. Juli 2020

Der letzte Tag

Emotional hab ich ein Problem mit dem letzten Reisetag. Irgendwie ist man noch nicht weg aber auch nicht mehr richtig da.

Heute hab ich ausgeschlafen und bin dann nach Volendam gefahren. Volendam ist ein hübsches kleinen Fischerdorf - soweit die Theorie. In Wirklichkeit erinnerte mich der Ort irgendwie an einen Freizeitpark. In den wirklich hübschen Häusern reiht sich Souveniershop an Souveniershop und Restaurant an Restaurant. Und auch die „besten Poffertjes“ hab ich auf deutschen Weihnachtsmärkten schon günstiger und besser gegessen. Immerhin war die Fahrt über die niederländischen Dörfer sehr schön.









Die Kirche war aber recht schön und sogar offen.







Auf dem Hinweg bin ich an einem Komplex mit Museums Mühlen vorbei gefahren, auf dem Rückweg hielt ich da nochmal an. Natürlich waren die Mühlen zu, wie so vieles in den Niederlanden am Montag. Aber die Mühlen sind auch von außen sehr malerisch.







Nur das Schaf mochte mich nicht.


Morgen geht es wieder nach Hause und eine schöne Reise geht zu Ende.


Sonntag, 19. Juli 2020

Beveewijk und Wijk aan Zee

Zuerst war ich heute in Beverwijk auf dem „Zwaarte Markt“. Ich war schon öfters auf holländischen Märkten und Flohmärkten, aber der Zwaarte Markt hat mich überfordert. Auf einer Fläche von mehreren Fußballfeldern und in vielen Hallen gab es alles zu kaufen, was man sich vorstellen oder nicht vorstellen kann aus aller Herren Länder. Und auch das Publikum war sehr international.
Allerdings hat mich das Ganze etwas überfordert, gefühlt waren da mehr Menschen, als in Amsterdam, deshalb bin ich bald wieder gefahren.




Danach bin ich weitergefahren nach Wijk aan Zee, einem netten kleinen Ort. Hier am Strand war nicht so viel los, kann auch am durchwachsenen Wetter gelegen haben. Wobei es nicht kalt war, sondern nur bedeckt und windig, perfektes Strandwetter also.