Sonntag, 4. August 2019

Tag 14

Ich bin wieder zu Hause, die Rückreise war ok. 9,5 Stunden incl. Pause und Fähre. Es war wenig Stau (außer bei Hamburg) und ich konnte meist so 130 kmh fahren.

Die Nacht war noch nicht so gut, aber das wird schon wieder. Jedenfalls ist es schön, wenn man nicht über den halben Platz zum Klo laufen muss.

Danke, dass ihr das hier gelesen habt! Danke für die vielen lieben Nachrichten, die ihr mir geschrieben habt! Es war bestimmt nicht die letzte Reise.

Die Reiseandenken aus gefülltem und ungefülltem Glas sind heil zu Hause angekommen.




Freitag, 2. August 2019

Nachtrag Tag 13

Heute wollte ich an eine andere Stelle den wolkenlosen Sonnenuntergang zum Abschied fotografieren. Dummer Anfängerfehler: Akku leer, Ersatzakku in der Hütte. Also zur Hütte, Akkutausch und auf schnellstem Weg wieder ans Wasser. Es hat sich gelohnt finde ich. 
Nur ein paar neue Mückenstiche hab ich wohl mitgebracht. Ach ja und mein geliebtes Auto, dass mich bisher so treu 2000 km durch die Gegend gefahren hat, habe ich auch nochmal in Szene gesetzt. 

Hejdå Schweden!










Tag 13

Heute Morgen war es nur noch grau, hat aber nicht mehr geregnet. Ich hatte beschlossen nach Landskrona zu fahren. Dort habe ich das Schloss angesehen und den Skulpturenpark. Schöne Hafenstadt mit tollen alten Häusern und Alleen.
Weil ich nicht so Recht was mit mir anzufangen wusste bin ich danach nochmal ins Einkaufszentrum gegangen. So ein letzter Urlaubstag ist schon irgendwie komisch.
Den Nachmittag hab ich ruhig angehen lassen, hab gestrickt und ein Hörbuch gehört.
Eben hab ich dann das Zelt nochmal ausgepackt und ordentlich wieder zusammengerollt. Hier ist deutlich mehr Platz als zu Hause.






Donnerstag, 1. August 2019

Nachtrag Tag 12

Eigentlich wollte ich früh zu Bett gehen, aber dann hat mich die schöne Lichtstimmung doch nochmal rausgelockt. Belohnung war ein Sonnenuntergang über Kopenhagen und tolles Licht.


Tag 12

Heute hat er sehr lange und sehr ausgiebig geregnet. Und wieder war ich froh, die Hütte genommen zu haben. Ich habe Hörbuch gehört, gestrickt, geschlafen ... auch das ist Urlaub.
Nachmittags wurde es dann doch noch besser und ich bin in den nahegelegenen Fischereihafen Limhamn gefahren. Der Hafen ist allerdings nicht so romantisch wie wir es von der Nordsee gewöhnt sind. Hier sieht man auch sehr deutlich wie nah im Malmö alt und neu zusammen liegen. Im Hafen die alten kleinen Fischerhütten und direkt dahinter große schöne Neubauten. So oder so ähnlich sieht es überall aus wo ich war. Und überall wird gebaut. Mitten zwischen den schönen neuen Häuser. Immer wieder große Industrieanlagen.
Insgesamt ist Malmö eine sehr entspannte Großstadt. Man darf überall nur 30 oder höchstens 40 kmh fahren und es wird auch nicht gehupt oder so. Die Menschen machen einen entspannten Eindruck. Mir gefällt Malmö sehr gut.  
Ich habe dann noch die Tysk Kirkan der deutschen evangelischen Gemeinde besucht. Und weil das Wetter wieder sonnig wurde bin ich zum Ribersborgstrandrn gefahren. Hier geht der Steg besonders weit raus ins Wasser. Der Uferbereich scheint sehr flach zu sein, um schwimmen zu können muss man also weit raus. Alle paarhundert Meter gibt es deshalb Stege ins Wasser.

Morgen soll das Wetter wieder gut werden, da mache ich nochmal einen größeren Ausflug bevor es Samstag zurück über die Brücke geht.